
Eiche. Die Rinde enthält Gerbstoff und wirkt als reines, kräftiges Adstringens ohne reizende Wirkungen. Anwendung bei entzündlichen Hauterkrankungen, Bindehautentzündung und Hämorrhoiden. Eichenstamm
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Eiche, Stieleiche
(Quercus robur) Die Eiche gilt als ein Symbol der Ewigkeit. Kein Wunder, denn sie kann über 1000 Jahre alt werden. Zahlreiche Sagen und Mythen ranken sich um sie. So sollen sieben Nonnen des Zisterzienserklosters Ivenack ihr Gelübde gebrochen haben und zur Strafe in sieb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42044

Stiel-Eiche, (Quercus robur): Die Stiel-Eiche ist ein mächtiger, großer Baum mit 30-40m Wuchshöhe. Die starken Äste sind oft knorrig gedreht. Das Blatt ist verkehrt eiförmig bis elliptisch und spät austreibend. Freistehende, alte Exemplare sind von landschaftsprägender Wirkung.
Gefunden auf
https://www.stihl.at/baumlexikon.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.